Angelika Castelli - Malerin
Leben/Ausbildung
1954 geboren in Köln.
1973 Abitur am humanistischen Gymnasium Hildegard-von-Bingen in Köln.
1973–1978 Studium der Literatur- und Sprachwissenschaft, Fachbereich Germanistik und romanische Sprachen, Philosophie und Pädagogik an der Universität zu Köln.
1984–1986 Ausbildung zum Kommunikationswirt WAK an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation in Köln.
1986 Ehrung und Preisverleihung als Jahrgangsbeste.
1987 Werbeleiter-Seminar WAK Köln.
1988 Studien an der Akademie Führung und Kommunikation, Frankfurt/Main.
1988 Seminare Mediaplanung des Deutschen Kommunikationsverbandes BDW e.V., Bonn. Langjährige Agenturtätigkeit als Public Relations Beraterin in Ihrer Kölner Agentur.
1998 Umzug mit der Familie nach Rheinbach und Tätigkeit als freischaffende Künstlerin. Wesentliche Impulse zur künstlerischen Entwicklung durch den in Rheinbach wirkenden Pädagogen und Künstler Pater Franz-Josef Ludwig SAC.
1999 Mitinitiatorin des ‘Kunstforum ´99‘ in Rheinbach.
2005 Umzug nach Bad Neuenahr-Ahrweiler.
seit 2007 Mitglied der ARE-Künstlergilde in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
2008-2010, ab 2019 Schriftführerin der ARE-Künstlergilde.
Ausstellungen
2002, 2008 Vinzenz-Pallotti-Kolleg, Rheinbach
2003, 2020 Glasmuseum Rheinbach
2004 Museum Hlohovec, Slowakei
2005 DaimlerChrysler AG, Vertriebsorganisation Deutschland, Berlin/Bonn
2005 Künstlergruppe Semikolon, Bonn
2006 bis 2019 Ehemalige Synagoge, Bad Neuenahr-Ahrweiler
2007 Haus Troisdorff, Monschau
2008 Martin-Luther-Kirche, Bad Neuenahr, Rheinland-Pfalz-Tag 2008
2009, 2011 Daimler AG Bildungszentrum NDL Köln
2010, 2025 Ehemaliger Regierungsbunker, Ahrweiler
2012, 2022 Rathaus Bad Neuenahr
2013 Kulturzentrum Hardtberg; Schloss Sinzig
2014 Volksbank RheinAhrEifel, Bad Neuenahr
2015 Ehemalige Fango-Werke Bad Neuenahr; Thermalbadehaus Bad Neuenahr
2016 Kurhalle Bad Neuenahr
2017 Abtei Maria Laach
2019 AKNZ Bad Neuenahr-Ahrweiler
2020 Glasmuseum Rheinbach; Stadtgalerie Neuwied
2021 Frauenmuseum Bonn
2021 Mit Fluthilfe.org, Bad Neuenahr-Ahrw., Bonn, Frankenthal, Berlin, Brüssel
2022, 2025 Glaspavillon Rheinbach
2023, 2025 Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, Bonn
2024 Museum Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
2024 Landtag von Rheinland-Pfalz, Mainz; Haus Metternich, Koblenz




